Vorstand
Engagement und Motivation für ein lebendiges Linthgebiet
Franco De Zanet
Kaltbrunn, SG
Präsidium FLL
Motivation & Ziele
«Die Begeisterung und das Engagement der "Linthgebietler" ernst nehmen und weitertragen und sich für die Umsetzung der Ideen stark machen.»
Rolf Hinder
Tuggen, SZ
Vertreter Gemeinden SZ, Vizepräsidium FLL
Motivation & Ziele
«Leisten eines Beitrags zur Stärkung und Weiterentwicklung des Linthgebietes, basierend auf den Erkenntnissen des EKL. Unterstützung beim langfristigen Aufbauen, Stärken und Erhalten der eigenen Identität des Linthgebietes unter Berücksichtigung der umliegenden Gebiete, Regionen und Interessenkreise.»
Mirko P. Slongo
Glarus Nord / Niederurnen, GL
Vertreter Gemeinden GL
Motivation & Ziele
«Es gilt nicht nur neue Werte zu schaffen, sondern insbesondere auch die bestehenden kulturellen Werte zu erhalten, zu pflegen und der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die Bevölkerung im Linthgebiet soll sich der Gesamtheit seiner kulturellen Schätze und Errungenschaften aus allen Zeiten bewusst sein und sich damit identifizieren.»
Res Knobel
Tuggen, SZ
Geschäftsleiter Stiftung Lebensraum Linthebene
Motivation & Ziele
«Der Naturschutz muss von gesetzeswegen politisch vollzogen werden – die Stiftung Lebensraum Linthebene kann da mit Projekten, Beratung und Mannkraft partnerschaftlich unterstützen. Gemeinsam kommen wir schneller und besser zum Ziel.»
Thomas Zahner
Rapperswil-Jona, SG
Leiter Fachstelle Sport und Bewegung
Motivation & Ziele
«Mitgestaltung und Weiterentwicklung dieser interessanten und vielseitigen Region durch Vernetzung und Umsetzung von frischen Ideen.»
Revisionsstelle
Urs Glaus, Uznach SG
Rösli Hefti-Gallati, Glarus Nord GL